Bayerncamp 2018

In der ersten Woche der Sommerferien fand von Donnerstag (02.08) bis Sonntag (05.08) das JJVB Bayerncamp in Amberg statt, bei dem sich seit nun 30 Jahren Kampfsportler treffen, um zusammen zu trainieren, Zelten und gemeinsame Zeit zu verbringen.
Trotz des abwechselnd heißen und stürmischen Wetters fanden sich über 210 Kinder, Jugendliche und Betreuer aus ganz Bayern und sogar Sachsen – darunter natürlich auch eine Gruppe aus Herzogenaurach – auf dem Gelände der Dreifaltigkeitsschule ein.

Geboten wurden an den vier Tagen tägliche Trainingseinheiten auf fünf Mattenflächen von Atemitechniken über Waffenabwehr, Bodenkampf, Duo und viele weitere bis hin zu einem „Kuriositäten Special“.

Am Donnerstag begann alles mit der Anreise und dem Zeltaufbau, nach dem die Teilnehmer mit warmen Wienern, Brötchen, Obst und einer Begrüßung durch die Organisatoren und lokalen Ehrengästen empfangen.
Danach begann um 15:00 der Trainingsbetrieb mit den ersten Einheiten bis 17:00 nach einem ersten gemeinsamen Abendessen ging es dann um 19:00 zusammen in die Amberger Innenstadt, wo die Teilnehmer nach Alter auf verschiedene Gruppen für Stadtführungen aufgeteilt wurden, um das schöne Amberg zu erkunden.

Die erste Nacht im Zelt endete am Freitag mit einem entspannten Frühstück in der Mensa der Turnhalle, um die Sportler für das ab 09:00 bis 12:00 folgende Training zu stärken, aus dem alle platt aber glücklich in die wohl verdiente Mittagspause mit Mittagessen gingen.

Um 14:00 startete dann das Freizeitprogramm. Die Teilnehmer konnten zwischen dem lokalen Hallenbad, Freibad und einem Abenteuerspielplatz wählen, woraufhin in Gruppen entweder dorthin gewandert oder mit dem Auto gefahren wurde.
Kurz nach der Rückkehr zum Zeltplatz um 17:00 zog der erste große Sturm auf, bei dem es 45 Minuten lang aus Eimern schüttete und durch den starken Wind sogar einige nicht gesicherte Zelte wegwehte – deren Besitzer dann in der Halle schlafen mussten – wobei niemand verletzt wurde und die Herzogenauracher Zelte fest und sicher dem Unwetter entgegenstanden.

Nach dem Abziehen des Sturmes und dem gemeinsamen Abendessen fand um 22:00 noch ein Vortrag vom Jugendvorstand des JJVB Matthias Riedel unter dem Motto „Hidden secrets. Die Videos der letzten Jahre Bayerncamp“ statt, bei dem Bilder und Videos aus 30 Jahren Bayerncamp zusammen angeschaut werden konnten. Ebenfalls wurde eine große Fotowand mit Bildern aus den vergangenen Camps aufgestellt, wo sich auch einige Herzogenauracher wiederfanden.

Nach einer sturmfreien Nacht galt am Freitag wieder Business as usual und nach einem gemeinsamen
Frühstück ging es wieder auf die Matte. Nach dem Training und einem gemeinsamen Mittagessen fand ein Ehrungsempfang in der Turnhalle statt, bei dem unter anderem Matthias Riedel für sein langjähres Engagement bei der Organisation der Bayerncamp geehrt wurde.
Das nachmittägliche Freizeitprogramm beschränkte sich auf Grund des Sturms am Freitag auf Hallenbad und gemeinsame Spiele in der Halle, wonach dann aber das erste (nicht Trainings-) Highlight des Tages stattfand:
Das gemeinsame Steigenlassen von Luftballons in der Amberger Innenstadt, an denen Postkarten angebracht waren, wobei derjenige, dessen Postkarte von am weitesten zurückgeschickt wir einen Preis gewinnen wird.


Auf der Rückfahrt zur Dreifaltigkeitsschule startete das zweite große Gewitter des Camps, aber dieses Mal waren alle auf die starken Windböen vorbereitet.
Nach dem letzten Abendessen fand um 19:30 eine Jubiläumsgala mit Auftritten verschiedener Duo-Paare, einer Ju Jutsu-Show und Reden vom Jugendvorstand und der Präsidentin des Ju Jutsu Verbands Bayern statt.
Um den letzten gemeinsamen Abend ausklingen zu lassen wurden eine Filmvorführung und die Campdisco veranstaltet, bei der bis in die Nacht getanzt und gefeiert wurde.

Der letzte Tag begann wie immer mit dem Frühstück, nachdem das letze mal die Mattenflächen mit Trainierenden gefüllt wurden, bei denen alle noch ein letztes Mals ins Schwitzen kamen, bevor gemeinsam die Matten abgebaut und sich unter tosendem Applaus bei den Organisatoren, dem ausrichtenden Verein und den Teilnehmern bedankt wurde und alle ihre Zelte abbauten und die Heimreise antraten.

Und so endete eines der – wenn nicht sogar das – Ju Jutsu Highlights des Jahres.
Wir hatten definitiv unseren Spaß und haben viel Neues dazugelernt und Altbekanntes wiederholt.

Danke an Amberg für das Ausrichten und an den JJVB für die Organisation!

Hoffentlich bis nächstes Jahr,
Nicolai

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s