Verein

Anfangs wurde über die VHS Jiu Jitsu (das traditionelle System) trainiert.

Seit Holger Heubeck aber in Staffelstein von Bernd Voigt mit dem modernen Ju Jutsu Virus infiziert wurde, lernten die Trainer auf das neue System um.

Viele der Aktiven fuhren damals die Stecke bis Staffelstein (ca. 85 km) zum Training, bis Anfang 1998 die Abteilung in der Turnerschaft Herzogenaurach gegründet wurde.
Die Abteilung schaffte sich von Anfang an mehrere Standbeine, so war von Anfang an das Kindertraining einer der großen Säulen dabei.

Ein weiteres Standbein bildet der Ju Jutsu Wettkampf, hier sind schon beachtliche Erfolge einreicht worden (bis hoch zum Weltmeister U21 in 2007).Bis heute gilt der Verein als eines der Aushängeschilder im Verband für moderne Trainingsgestaltung.
Ein wichtiger Teil unseres Konzeptes, ist die breite Verteilung der Aufgaben auf viele Schultern. So gehören dem Trainerstab, mit Hilfstrainern, insgesamt 22 Leute an. Unsere Trainer nehmen an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen teil und versuchen ständig neue Techniken und Kenntnisse in den täglichen Trainingsbetrieb einfließen zu lassen. Eine enge Zusammenarbeit mit den Landes- und Bundestrainern wird ebenfalls gewährleistet.

2005 wurde JuJutsu Herzogenaurach e.V. als eigenständiger Verein ins Leben gerufen.

Ziel ist und war es, ein noch besseres und umfangreicheres Training bieten zu können. Auch die gezielte Förderung unserer Leistungssportler und des Nachwuchses ist uns sehr wichtig.

Seit vielen Jahren arbeiten wir mit mehreren Schulen im Bereich Gewaltprävention („nicht mit mir“) und Sportförderung (Sport nach 1 und andere Schulsportprojekte) zusammen. Auch bei den regelmäßigen städtischen Veranstaltungen (Ferienprogramm uvm.) sind wir immer präsent.