Am zweiten Adventssonntag fanden sich viele junge Talente, teilweise mit Ihren Heimtrainern, in Herzogenaurach ein, um sich von den beiden Landestrainern der Klasse U15 für den Landeskader 2018 sichten zu lassen. Diese Veranstaltung fand nun schon zum dritten Mal in Herzogenaurach statt.
Die dreifache Weltmeisterin Carina Neupert und ihr Landestrainerkollege Robert Rogger (7. Dan Ju-Jutsu), wurden hierbei von ebenfalls sehr erfolgreichen Fightern unterstützt, damit die beiden sich vollends auf den Nachwuchs konzentrieren konnten.
Zum Einstieg vermittelten Caro Peter und Pia van Tourenhout Basiswissen aus dem Judo um die Kids in ihren Wurftechniken zu stärken. Später trainierte Dennis Benz noch allerlei fightingspezifische Randoriformen. Im Anschluss hielt er noch eine Trainingseinheit zu Kraft- und Ausdauertechniken.
In der Zwischenzeit widmeten sich Carina und Robert den jungen Ju-Jutsuka, die ihnen die Grundformen des Wettkampfs demonstrierten. Hier wurde sehr viel Augenmerk auf Basistechniken gelegt, die die Kids bereits im Training verinnerlicht haben.
Nach über zwei Stunden Training hatten sich die Nachwuchsfighter eine Pause mehr als verdient. Eisern und mit vollem Einsatz trainierten die jungen Kämpfer noch weitere 2 Stunden, um darauf im Feedbackgespräch über ihren aktuellen Leistungsstand informiert zu werden.
Viele der angetretenen Fighter schafften die Hürde in den Landeskader, aber sie müssen auch noch viel Fleiß und Training im neuen Jahr absolvieren, damit sie all ihr Talent zur Geltung bringen.
Zum Abschluss verteilte der Ausrichter Holger Heubeck aus Herzogenaurach noch einen Schokonikolaus an jeden Teilnehmer und kleine Gastgeschenke an die Referenten. Außerdem wurde am Ende des Lehrgangs Carina Neupert noch als Landestrainerin U15 vom Wettkampfreferenten Lother (Lobo) Lehrmeier und der Präsidentin des bayerischen Ju-Jutsu Verbandes (Eva Straub), verabschiedet. Zum Glück verlässt Carina die Landestrainerschiene nicht gänzlich, sondern steigt zu Cheflandestrainerin der U18/U21 der Erwachsenen auf.