Dieses Jahr ging es vom 01.08.-04.08. nach Dingolfing, wo rund 190 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus ganz Bayern ihre Zelte auf einem großen Sportplatz aufbauten. Am Anreisetag gab es auch schon die erste spannende Trainingseinheit, trainiert wurde jeden Tag auf 4 Mattenflächen mit unterschiedlichen Themen und Referenten. Nach ausreichend Stärkung wurde am Abend eine Altersgerechte Stadtführung durch das schöne Dingolfing angeboten, die mit einem Eis in der Innenstadt abgeschlossen wurde. Am Zeltplatz zurück, waren die Kinder erschöpft von der Anreise und dem schönen Tag und gingen alle schnell ins Bett.
Am Freitag ging es gleich früh nach dem Frühstück auf die Matte um 3 Stunden neue Techniken zu lernen, mit neuen Themen und Referenten, unter anderem einem Landestrainer Fighting. Nach dem wohlverdienten Mittagessen, ging es für die Kinder in ein nahegelegenes Erlebnisfreibad, wo sie sich so richtig austoben konnten. Zum Abschuss des Tages wurde noch ein Filmeabend in der Turnhalle veranstaltet, der dankend angenommen wurde. In der Nacht zum Samstag setzten dann leider leicht Schauer ein, aber alle Zelte waren dicht und gut aufgebaut und konnten dem Regen standhalten.
Samstag wurde wie am Freitag Morgens Trainiert, diesmal waren Bundeskaderathleten angereist, um auf einer der vier Matten den Duo-Wettkampf vorzustellen, auf den anderen 3 Matten wurden verschiedene andere Themenbereiche des Ju-Jutsus thematisiert. Nach dem Training kam zum Glück die Sonne wieder raus, wir haben also alle nicht viel von dem unangenehmen Nass mitbekommen. Am Nachmittag entschieden sich Justus und Florian an dem kleinen Duo-Camp-Turnier teilzunehmen, wo sie für ihre Vorbereitungszeit (nur das Training am Morgen) eine sehr gute Leistung vorweisen konnten. Sie mussten sich leider zwei technisch überlegenen Paaren und einem sehr jungen Paar geschlagen geben, trotzdem ein toller 4. Platz. Die anderen Kinder gingen in der Zeit in das BMW/Glasmuseum. Nach dem Abendessen, haben sich die Kinder mit ihren neu gewonnenen Freunden selbst beschäftigt und es gab ein kleines freiwilliges Volleyballturnier, wo Florian sich zum Sandmann krönte.
Am 04.08.19 ging es noch ein letztes mal auf die Matte, um nochmal richtig viel spaß zu haben und sie schöne Zeit gebührend zu beenden. Danach wurden gemeinsam die große Mattenfläche abgebaut. Am Zeltplatz wurde dann alles zusammengepackt und bei strahlenden Sonnenschein die Zelte abgebaut. Nach dem Abschied von den anderen und einer kleinen Stärkung wurde in den Autos der Eltern wieder die Heimreise angetreten.
Insgesamt war es wieder eine sehr schöne Zeit und wir danken allen die daran mitgewirkt haben.